Möchtest du an einem Kurs teilnehmen?

  • Eltern-Kind-Kurse

    Mit Unterstützung der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens

    Selbstverteidigung

    Für Kinder von 4 – 10 Jahren und ein Elternteil.

     

    Das Training wird einen spielerischen Verlauf haben und alle Übungen werden für die Eltern sowie für die Kinder einfach gestaltet.

    Beide Parteien lernen sich selbst, sowie andere zu schützen.

     

    Inhalt:

    • Verhaltenstraining: Wie verhalte ich mich in gefährlichen Situationen?
    • Ausrichtung der Hände und Beine: Wie stelle ich mich hin und was mache ich mit meinen Händen?
    • Achtsamkeitsübungen: Worauf muss ich achten vor einem möglichen Angriff?
    • Schlag- und Trittabwehr: Wie verteidige ich mich bei einem Schlag oder Tritt?
    • Befreiungstechniken: Wie befreie ich mich, wenn ich festgehalten werde?
    • Gleichgewicht- und Koordinationsübungen

     

    Bestimmt NEIN sagen

    Selbstbewusstes Auftreten

    Sinnvoller Ausgleich zum Schulalltag

     

    Eltern und Kinder sollten am besten in bequemer Kleidung zum Kurs kommen.

     

    Geben Sie bei der Anmeldung bitte als TeilnehmerIn NUR den Namen ihres Kindes an.

    Dieser Kurs findet in Kooperation mit Kaleido statt.

    Der Kurs findet in den Räumlichkeiten der Eiche VoG statt

    Datum:

    4 Termine, immer donnerstags

    30. März 2023 - 20. April 2023

    16:30 Uhr - 17:30 Uhr für 4 - 6 Jährige - AUSGEBUCHT

    18:00 Uhr - 19:00 Uhr für 7 - 10 Jährige - AUSGEBUCHT

    ________________________________________________________________

    4 Termine, immer donnerstags

    14. September 2023 - 5. Oktober 2023

    16:30 Uhr - 17:30 Uhr für 4 - 6 Jährige

    17:45 Uhr - 18:45 Uhr für 7 - 10 Jährige

    Adresse:

    Eiche VoG

    Kirchstr. 39

    4700 Eupen

    Kursleitung:

    Sarkis Basmanchyan - Leiter der Kampfkunstschule VoG Eupen

    Bitte mitbringen: ein Getränk

    Gebühr: 40,00€ je Eltern-Kind-Paar

    Kochworkshops

    Gesundes Frühstück & Gesunde Pausensnacks

    Für Kinder von 5 – 10 Jahren und ein Elternteil.

     

    Zwei Kurstage:

    Im Kochworkshop “Gesundes Frühstück” lernen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind, wie man morgens frühstückt wie ein gesunder Kaiser. Während zwei Stunden wird gemeinsam gebacken, entdeckt und gespeist.

     

    Im Kochworkshop “Gesunde Pausensnacks” lernen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind, worauf es bei einer ausgewogenen Zwischenmahlzeit ankommt. Während zwei Stunden wird geknetet, geschnippelt und gekostet.

     

    Alle Zutaten stammen aus dem Bioladen Le Bon Wagon.

     

    Geben Sie bei der Anmeldung bitte als TeilnehmerIn NUR den Namen ihres Kindes an.

    Dieser Kurs findet in Kooperation mit Kaleido statt.

    Der Kurs findet im Bioladen Le Bon Wagon statt.

    Datum:

    Sonntag, 16. April 2023 - Gesundes Frühstück

    10:00 Uhr - 12:00 Uhr

    Sonntag, 07. Mai 2023 - Gesunde Pausensnacks

    10:00 Uhr - 12:00 Uhr

    Adresse:

    Herbesthaler Str. 277

    4700 Eupen

    Kursleitung: Lena Bettendorff - Ernährungsberaterin

    Bitte mitbringen: Dosen, um die Reste der Zubereitungen mit nach Hause nehmen zu können

    Gebühr: 40,00€ inkl. Lebensmittel je Eltern-Kind-Paar

    Psychomotorik – Bewegung für die Kleinsten

    Für Kinder von 6 – 30 Monate und ein Elternteil

     

    Der Kurs „Bewegung macht den Meister“ setzt den Spaß an Bewegung durch motorische, soziale und emotionale Erfahrungen in den Fokus.  Dieser Rahmen bietet den Eltern die Gelegenheit eine Pause vom Alltag zu machen und sich einen Moment Zeit zu nehmen für Austausch im gemeinsamen Spiel.

    Der Kurs unterstützt die motorische, soziale und emotionale Entwicklung des Kindes. Das Raum – und Materialangebot ermöglicht dem Kind eigene Erfahrungen zu machen und Fähigkeiten bzw. Ressourcen zu entdecken. In körperlicher Aktivität, sensomotorischem Spiel (laufen, klettern, springen, fallen, …) und symbolischem Spiel (sich etwas vorstellen, sich erfinden, etwas erschaffen, …) wird dem Kind ein Raum geboten, sich zu erproben, Kompetenzen in der Freude am Spiel zu entwickeln, sich als Teil einer Gruppe zu erleben und später in den Kontakt mit anderen Kindern zu treten.

    Dieser Kurs wird die motorische Entwicklung des Kindes begleiten und die verschiedenen motorischen Etappen unterstützen, auf die es dann als Grundlagen für weitere Lernprozesse zurückgreifen kann.

    Die Kursleitung schafft einen sicheren Rahmen für die motorischen Bedürfnisse, Emotionen und Erwartungen jedes einzelnen Kindes. Der individuelle Rhythmus, aber auch die Gruppendynamik ist elementar und wird respektiert.

     

    Geben Sie bei der Anmeldung bitte als TeilnehmerIn NUR den Namen ihres Kindes an.

    Dieser Kurs findet in Kooperation mit Kaleido statt.

    Der Kurs findet bei der Praxis Sesam statt

    Datum:

    17. April 2023 - 8. Mai 2023

    Gruppe 1 (6 Monate - 15 Monate) von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr - 4 Termine, immer montags

    Gruppe 2 (16 Monate – 30 Monate) von 17:15 Uhr bis 18:15 Uhr - 4 Termine, immer montags

    Adresse:

    Praxis Sesam

    Eichenberg 41

    4700 Eupen

    Kursleitung: Cloé Dekrom - Psychomotorikerin

    Gebühr: 40,00€ je Eltern-Kind-Paar

    Musikus Kinderkurse – Kreative Musikerziehung

    Für Kinder von 1 – 4 Jahren und ein Elternteil.

     

    Ganzheitliche, musisch – kreative Förderung in Begleitung eines Elternteils.

    Erfahrungen werden in Form von musizieren, tanzen, Rollenspielen etc. spielerisch dargestellt. Dadurch finden die Eltern-Kind-Paare eine Möglichkeit, ihre Gefühle zum Ausdruck zu bringen und sich mit ihnen auseinanderzusetzen. Dies hat eine positive Auswirkung auf das Wohlbefinden. Jedes Kind wird da abgeholt, wo es Gerade steht.

     

    Geben Sie bei der Anmeldung bitte als TeilnehmerIn NUR den Namen ihres Kindes an.

    Dieser Kurs findet in Kooperation mit Kaleido statt.

     

    Die Kurse finden in der Frauenliga statt.

    Kursreihen:

    Samstags von 9.45 Uhr bis 10.35 Uhr, 8 Termine

    25. März 2023 - 24. Juni 2023 (1-4 Jährige & ein Elternteil) - AUSGEBUCHT

    ___________________________________________________

    Mittwochs von 13:00 Uhr bis 13:45 Uhr, 7 Termine - AUSGEBUCHT

    19. April 2023 - 7. Juni 2023 (1-4 Jährige & ein Elternteil)

    ___________________________________________________

    Samstags von 9.45 Uhr bis 10.35 Uhr, 11 Termine

    16. September 2023 - 16.Dezember 2023 (1-4 Jährige & ein Elternteil)

    Kursleitung: Véronique Godesar - Musikpädagogin

    Gebühr: 8 Termine 64,00 € je Eltern-Kind-Paar, 7 Termine 56,00 € je Eltern-Kind-Paar, 11 Termine 88€ je Eltern-Kind-Paar

    Babymassage

    Für Babys ab 3 Wochen bis 8 Monate und deren Eltern.

     

    Babymassage ist eine wunderschöne Art der Kommunikation zwischen Eltern und Kindern. Besonders bei Erstgeborenen kann das Massieren Müttern und Vätern dabei helfen, mehr Selbstvertrauen im Umgang mit ihrem Kind zu erlangen.

    In unserem Kurs wird die Technik der Babymassage erlernt und gemeinsam geübt. Je entspannter die Atmosphäre bei der Massage des Kindes, desto intensiver vermitteln die Hände der Eltern Wärme und Geborgenheit. Langfristig können sich diese Streicheleinheiten positiv auf die gesunde Entwicklung des Babys auswirken.

     

    Geben Sie bei der Anmeldung bitte als TeilnehmerIn NUR den Namen ihres Kindes an.

    Dieser Kurs findet in Kooperation mit Kaleido statt.

    Der Kurs findet bei der Frauenliga statt.

    Datum:

    Dienstags, 2. Mai 2023 und 23. Mai 2023

    15:00 Uhr - 16:30 Uhr

    Adresse:

    Frauenliga VoG

    Neustraße 59B

    4700 Eupen

    Kursleitung: Anaïs Houbben - Physiotherapeutin

    Bitte mitbringen: Eine Decke

    Gebühr: 20 €

  • Kurse für Frauen und Männer

    Homöopathie

    Allgemeiner Überblick / Aufklärung

    Verschaffen Sie sich einen Überblick über homöopatische Arzneimittel.

    Die Referentin, Frau Dr. Adelheid Reike – Allgemeinmedizinerin und Homöopathin, verschafft einen allgemeinen Überblick über homoöpathische Arzneimittel und klärt über Wahrheiten/Unwahrheiten, die weit verbreitet sind, auf.

    – Was ist Homöopathie und wie ist sie entstanden?
    – Bei welchen Beschwerden kann man Homöopathie anwenden?
    – Muss man glauben, dass es wirkt?
    – Was sind die Gemeinsamkeiten und die Unterschiede zwischen Homöopathie und der herkömmlichen Medizin?
    – Modelle zur Wirkweise von Homöopathie
    – und, wenn Interesse darin besteht, ein kleiner Abstecher zu den angeblichen Beweisen, dass Homöopathie nichts bewirkt.

     

    Bei Interesse können im Anschluss dieses Vortrages Kurse über die homöopathische Hausapotheke geplant werden.

    Der Kurs findet bei der Frauenliga statt

    Datum / Uhrzeit:

    27. Mai 2023

    15:00 Uhr bis 17:00 Uhr

    Adresse:

    Frauenliga VoG

    Neustraße 59B

    4700 Eupen

    Referentin: Dr. Adelheid Reike

    Gebühr: 15 € p.P.

    Atem Kurs

    ATME DICH FREI!

    Durch die Kraft unseres Atems können wir den Zustand unseres Nervensystems beeinflussen – und somit wie wir denken, fühlen und leben.

    Im Kurs ATME DICH FREI, erfährst du:

    – Was dein Atemmuster über deine Lebensweise sagt
    – Wie du deine Atmung nutzen kannst, um besser mit Stress umzugehen
    – Wie du mit den Grundlagen der funktionalen Atmung dein Atemmuster verbessern kannst, für mehr Wohlbefinden
    – Alltagstaugliche Tipps und Übungen, um dein Nervensystem zu regulieren

    Für wen?
    Falls du atmest, hast du schon alle Voraussetzungen erfüllt. 😉
    Kein Vorwissen notwendig. Besonders geeignet bei:
    – Chronischem Stress und Müdigkeit
    – Schlafproblemen wie Schlaflosigkeit, Schnarchen und Schlafapnoe
    – Verdauungsproblemen
    – Anhaltenden Rückenschmerzen
    – Angst- und Panikgefühlen
    – Ungesundem Umgang mit Emotionen
    – Unsicherheit im Körper und Minderwertigkeitsgefühlen
    – Überaktiven Gedanken und Konzentrationsschwierigkeiten
    – Chronischen Gesundheitsbeschwerden

    Im Kurspreis enthalten:
    – kostenlose Teilnahme am Schnupperkurs
    – 8 Sitzungen à 2 Stunden über 8 Wochen
    – Atemmeditationen als Audio für deine tägliche Praxis
    – weitere von der Kurleiterin empfohlene Ressourcen
    – (wenn gewünscht, evtl. WhatsApp Gruppe für gemeinsamen Austausch)

     

    Vor Kursbeginn kann an einem kostenlosen Schnuppertermin teilgenommen werden, ist aber kein Muss.

     

     

    Der Kurs findet bei der Frauenliga statt

    Datum/Uhrzeit:

    Schnuppertermin

    18. April 2023 - 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr

    ___________________________________________________

    Kursreihe

    8 Termine, immer dienstags

    9. Mai 2023 bis 27. Juni 2023

    18:30 Uhr bis 20:30 Uhr

    Adresse:

    Frauenliga VoG

    Neustraße 59B

    4700 Eupen

    Referentin: Christine Decoster – Intesoma® Breathwork Lehrerin und Atem Coach, sowie Meditationslehrerin

    Bitte mitbringen: Yogamatte und/oder Decke

    Gebühr: 200 €

  • Schwangerschaft und Rückbildung

    Geburtsvorbereitung

    Für schwangere Frauen und deren Partner

    Die Teilnahme am Kurs wird zwischen der 25. und 32. SSW empfohlen.

     

    Vorbereitung auf Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett.

    An 5 Abenden werden Themen rund um die Geburt besprochen:⁠

    • Erleben der Schwangerschaft
    • Vorzeichen einer Geburt
    • Umgang mit Wehen
    • Geburtsverlauf
    • Frauenabend: Körperwahrnehmung und Atemübungen 
    • Mögliche Gebärhaltungen
    • Unter Geburt: Rolle des Partners
    • Persönliches Geburtsprojekt
    • Wochenbett, Babypflege

    In Entspannungs- und Körperwahrnehmungsübungen lernt ihr euren Körper kennen und erfahrt, wie ihr mit den richtigen Atemtechniken die Geburt erleichtern könnt.

    Eure Partner sind im Kurs herzlich Willkommen, sie werden merken, wie sehr sie euch bei der Geburt unterstützen können.

    ⁠Außerdem wird über die ersten Tage und Wochen mit eurem Neugeborenen gesprochen und wie ihr eine gute Bindung, auch schon während der Schwangerschaft, zu ihm aufbauen könnt.

     

    Zu den Kursabenden am besten mit bequemer Kleidung und warmen Socken kommen.

     

    Der Platz ist erst nach Zahlungseingang reserviert.

    Bei einer Stornierung weniger als 3 Wochen vor Kursbeginn, wird eine Stornierungsgebühr von 70€ berechnet (keine Rückerstattung durch die Krankenkasse möglich).

     

    Dieser Kurs findet in Kooperation mit Kaleido statt.

     

    Jeweils Freitags nach Kursende bietet die Kursleiterin einen Stillinformationsabend an. Bitte melden Sie sich unter folgendem Link dafür an https://www.sequi-eupen.be/angebot/stillinformation/

    Der Kurs findet in den Räumlichkeiten von Kaleido statt

    Kursreihen:

    je 5 Abende, immer donnerstags von 19 Uhr - 21 Uhr

    6. April 2023 - 4. Mai 2023

    25. Mai 2023 - 22. Juni 2023

    Adresse:

    Bergstr. 28

    4700 Eupen

    Kursleitung: Joanne Bakus - selbständige Hebamme

    Bitte mitbringen: Still- oder Kopfkissen, eine Decke und ein Getränk.

    Gebühr: 150 € - etwa die Hälfte kann von der Krankenkasse zurückerstattet werden. Für genauere Infos wenden Sie sich an die Kursleitung unter joanne_bakus@hotmail.com oder 0494/691353

    Rückbildungsgymnastik

    Für Frauen ab der 8. Woche nach einer Geburt 

    (bei einer Spontangeburt ab der 6. Woche nach einer Geburt möglich, bei Kaiserschnitt wird ab der 8.Woche empfohlen)

     

    Trainiert wird speziell Beckenboden-, Bauch-, Brust- und Rückenmuskulatur. So lösen sich Verspannungen und die Teilnehmerinnen kommen zur Ruhe. Durch die Stärkung der Beckenbodenmuskeln kann das Risiko von gesundheitlichen Spätfolgen gesenkt werden.

     

    Babys dürfen beim Kurs gerne mit dabei sein.

     

    Dieser Kurs findet in Kooperation mit Kaleido statt.

    Der Kurs findet bei der Frauenliga statt.

    Datum:

    5 Termine, immer freitags von 13:30 Uhr - 14:30 Uhr

    5. Mai 2023 - 2. Juni 2023

    Adresse:

    Frauenliga VoG

    Neustraße 59B

    4700 Eupen

    Kursleitung: Isabelle Wilden - Kinesitherapeutin

    Gebühr: 40,00€

  • Erste Hilfe Kurse

    Erste Hilfe am Säugling/Kleinkind

    Erlernen lebensrettender Maßnahmen

    Der Kurs richtet sich an Eltern und Großeltern.

     

    Die TeilnehmerInnen erlernen Maßnahmen, die zu ergreifen sind, wenn Kinder erkranken oder sich verletzen.

    Schnelles und richtiges Handeln kann für ein Kind lebensrettend sein.

    Neben Übungen zur Erste-Hilfe-Praxis geht es im Kurs darum, gefährliche Situationen von vornherein zu erkennen oder gar zu vermeiden. Die TeilnehmerInnen erlangen mehr Sicherheit im Schutz ihrer Kinder/Enkelkinder.

     

    Dauer: 6 Stunden

     

    Inhalt:

    • Absetzen des Notrufes
    • Bewusstseins- und Atemkontrolle
    • stabile Seitenlage
    • Herz-Lungen-Wiederbelebung bei Baby und Kleinkind
    • Freilegen der Atemwege bei Verschlucken
    • Maßnahmen bei Fieber, Wunden, Verbrennungen, Vergiftungen, Insektenstiche…

     

    Dieser Kurs findet in Kooperation mit Kaleido statt.

    Der Kurs findet bei der Frauenliga statt und im Haus der Familie Kelmis

    KELMIS:

    Samstag, 6. Mai 2023

    9:00 Uhr - 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr - AUSGEBUCHT

    Adresse:

    Haus der Familie

    Patronagestraße 27

    4720 Kelmis

    EUPEN:

    Samstag, 20. Mai 2023

    9:00 Uhr - 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr - AUSGEBUCHT

    Adresse:

    Frauenliga

    Neustr. 59B

    4700 Eupen

    Kursleitung: Annette Müllender - Ausbilderin beim Belgischen Roten Kreuz

    Gebühr: 35,00€ je TeilnehmerIn

  • Handarbeit und Nähen

    Handarbeitstreff

    Ob stricken, häkeln oder sticken, der Handarbeitstreff richtet sich an alle Frauen, die etwas Kreatives unternehmen wollen. In entspannter Atmosphäre können interessierte Frauen ihrem kreativen Hobby nachgehen und wertvolle Tipps austauschen.

    Der Kurs findet im Haus der Familie statt.

    Kelmis:

    Donnerstags, alle 2 Wochen, ab dem 16.07.2020

    12.45 bis 16.00 Uhr

    Kursgebühr: kostenfrei

    Referentin: Jeanine Desagher

    Nähkurs für Erwachsene

    Für NähanfängerInnen und Nähbegeisterte ist dieser Kurs genau richtig. Die TeilnehmerInnen lernen und üben in der Gruppe alle wichtigen Nähtechniken.

    Eigene Projekte können mit Hilfe unserer begabten Referentin umgesetzt werden.

    Das heißt, Sie überlegen schon vor Kursbeginn, was Sie gerne Nähen möchten und besorgen alle benötigten Materialien und Utensilien.

     

    Bitte bringen Sie Ihre eigene Nähmaschine und alle Utensilien mit, die Sie für Ihr Projekt brauchen.

    Falls Sie keine eigene Nähmaschine besitzen, melden Sie sich gerne unter info@frauenliga.be – 2 Nähmaschinen stehen im Haus der Familie zum Ausleihen zur Verfügung.

     

    Der Kurs findet im Haus der Familie Kelmis statt.

    Datum / Uhrzeit:

    Montags, ab 17. April 2023 bis 22. Mai 2023

    19:00 bis 21:00 Uhr

    5 Termine

    Adresse:

    Haus der Familie

    Patronagestraße 27

    4720 Kelmis

    Kursleitung: Catia Moura

    Bitte mitbringen: eigenes Projekt + eigene Nähmaschine

    Termine: 17.4.,24.4.,8.5.,15.5.,22.5.

    Gebühr: 50 €

  • Sprachkurse

    Französisch für PrimarschülerInnen

    Verbessere deine Französischkenntnisse!

    Der Kurs vermittelt erste Kenntnisse der französischen Sprache – für Austausch, Freizeit, Schule oder einfach nur zum Spaß.

    Der Kurs findet im Haus der Familie Kelmis statt.

    Datum/Uhrzeit:

    Mittwochs, ab 10. Mai 2023

    14:30 Uhr - 15:30 Uhr

    10 Termine

    Adresse:

    Haus der Familie Kelmis

    Patronagestraße 27a

    4720 Kelmis

    Referentin: Ouafaa Nghaya

    Gebühr: 50 €

    Arabisch-Kurs für Kinder

    Arabisch wird von mehr als 312 Millionen Menschen weltweit gesprochen. Außerdem ist sie eine der sechs offiziellen Sprachen der Vereinten Nationen und ist somit in vielen professionellen Bereichen sehr nützlich.

    Lassen Sie Ihr Kind eine neue Sprache entdecken!

    Kelmis, Gruppe 1 (Unter Vorbehalt):

    immer Mittwochs, 11. Januar 2023 bis 22. März 2023

    10 Termine

    Referentin: Amal Alkhawaja

    Patronagestr. 27a, 4720 Kelmis

    Kelmis, Gruppe 2 (Unter Vorbehalt):

    immer Mittwochs, 11. Januar 2023 bis 22. März 2023

    10 Termine

    Referentin: Amal Alkhawaja

    Patronagestr. 27a, 4720 Kelmis

    Eupen:

    Mittwochs, neue Termine für 2023 folgen demnächst

    10 Termine

    Referentin: Touria Ait Ahmed

    Neustr. 59b, 4700 Eupen

    Kursgebühr: 50 €

    Französisch für Frauen

    Der Kurs vermittelt erste Kenntnisse der französischen Sprache – für Austausch, Freizeit oder einfach nur zum Spaß.

    Der Kurs findet im Haus der Familie statt.

    Datum / Uhrzeit:

    Freitags, ab dem 19. Mai 2023

    9.00 Uhr - 11.00 Uhr

    10 Termine

    Adresse:

    Haus der Familie

    Patronagestraße 27a

    4720 Kelmis

    Referentin: Ouafaa Nghaya

    Gebühr: 100€

  • Haus der Familie

    Die Angebote finden in unseren Räumlichkeiten in der Patronagestraße 27A in Kelmis statt. Für weitere Infos kontaktiert bitte die Koordinatorinnen des Hauses der Familie.

    Kinderhort

    Dienstags und donnerstags von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr

    Hier haben Eltern die Möglichkeit ihre Kinder für eine Weile in die Obhut unserer Betreuerinnen zu geben, um sich etwas Zeit für andere Dinge zu nehmen. Für Kinder ab 4 Monate bis 3 Jahren. Der Hort ist die perfekte Vorbereitung auf den Einstieg in den Kindergarten.

    Eltern-Kind-Treff

    Montags und mittwochs, von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr

    Im geschützten Rahmen treffen hier Kinder aufeinander, um gemeinsam zu spielen und voneinander zu lernen. Für die Eltern oder Großeltern ist es ein Ort des Austausches und des Kennenlernens. Hier werden bei Bedarf diverse Themen angesprochen und diskutiert. Auch werden in regelmäßigen Abständen Ausflüge organisiert. Es ist keine Anmeldung nötig, kommt einfach vorbei.

    Hausaufgabenbetreuung

    Dienstags und donnerstags, von 15:30 bis 16:30 Uhr und von 16:30 bis 17:30 Uhr

    Primarschüler*innen können hier Hilfe bei den Hausaufgaben erhalten. Durch viele Ehrenamtliche wird den Kindern ein lebendiges Umfeld zur Selbstentwicklung und Selbstverwirklichung geboten.

    Zeit für uns

    Reflektion und Austausch zu frauenspezifischen Themen.

    Während des Treffs können Sie gerne Ihr Kind in unserem Kinderhort betreuen lassen.  (Gebühr: 3,00€).

    Haus der Familie & JAZ:
    • dienstags und donnerstags
    • ab dem 18. November
    • 9.30 Uhr – 11.30 Uhr

    Hochbeet

    Gemeinsam bauen wir verschiedene Gemüsesorten an, ernten und verarbeiten sie. In diesem Rahmen organisieren wir Schulungen und Workshops zur Pflege und Ernte von Gemüse.

    Jede/r ist herzlich eingeladen mitzumachen!

     

    21. März: Hochbeete vorbereiten und neue Hochbeete anlegen  – 10:00 – 14:00

    22. März: Erstes Gemüse einpflanzen und vorziehen im Eltern-Kind-Treff – 09:30-11:30

    6. April: Beetpflege und Gemüse säen – im Rahmen des Kinder Frühlingslagers

    19. April: Vortrag Kaleido – Versteckter Zucker – Im Eltern-Kind Treff – 9:30-11:30

    16. Mai: Gemüse setzen, Vortrag zu den passenden Beet Partnern – 10:00-12:00

    24. Mai: Bepflanzung der Kräuterbeete im Eltern-Kind-Treff – 09:30-11:30

    8. Juni: Garten, Pflanzenunterhalt, Gemüse im Freiland säen – 10:00-12:00

    14. Juni: Vortrag Kaleido: Die Zahnfee kommt – Eltern-Kind-Treff – 09:30-11:30

    11. Juli: Beetpflege, Ernte und Infos zum Hochbeet – 10:00-13:00

    22. August: Heilpflanzen – Infoveranstaltung – 10:00 – 12:00

    30. August: Ernte Dank Fest

    7. September: Ernte, Saatgut vorbereiten, Beete für den Winter vorbereiten

  • Singen und Bewegung

    Singgruppe St. Vith

    Die Singgruppe trifft sich jeden 3. Montag im Monat um 20:00 Uhr. Informationen gibt es bei der Lokalgruppe unter Tel. +32 (0)80 / 22 97 44. Es wird eine Teilnahmegebühr erhoben.

    Referentin: Elfi Pip

  • Beratung

    Sozio-juristische Sprechstunde (Aufenthaltsrecht)

    Die Beratung wird in Zusammenarbeit mit Info-Integration und dem Belgischen Roten Kreuz angeboten.

    Termin vereinbaren: 087 765 971

    Die Beratung findet im Haus der Familie Kelmis statt.

    Termine: Nur mit Termin, montags, von 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr